Konzertkarriere, Rückenprobleme, gesundheitliche Probleme in jungen Jahren, Zeitmangel und die unfassbaren Effekte des EMS Trainings. Das waren die Zutaten die Moye Kolodin 2014 dazu brachten ein Trainingskonzept für Menschen zu entwickeln, die mitten im Leben stehen.
2013 entdeckte er das zeitsparende, intensive EMS-Training. Notgedrungen -nach einem Bandscheibenvorfall und zahlreichen Fehlversuchen, die dadurch entstandenen Schmerzen in den Griff zu bekommen.
Nach nur zwei Trainingseinheiten von je 15 Minuten waren die jahrelangen Rückenschmerzen Vergangenheit!
Die Begeisterung darüber verband sich mit dem Wunsch, einen Ort zu schaffen, der wirkungsvolles, individuelles Training mit Hygiene, Diskretion und einem angenehmen Ambiente vereint.
Im Januar 2015 eröffnete das EMS-Studio Ars Athletica in Freiburg.
Der Kundenwunsch nach umfassender Betreuung war 2019 der Antrieb, ein Trainingskonzept zu entwickeln in dem Kraft, Beweglichkeit und Kondition gleichermaßen gefördert werden.
Mit ganzheitlichem Personal Training erhielt das EMS Training seine logische Weiterführung.
Eigene gesundheitliche Probleme und gescheiterte konventionelle Behandlungen brachten Moye dazu, funktionelle Medizin im Fernstudium zu studieren. Gemeinsam mit Michael Satzinger, heute Chefcoach des funktionell medizinischen Beratungsprogramms, entwickelten sie ein datenbasiertes, nachhaltiges und allumfassendes Betreuungskonzept. DNA genannt.